KfW 300 – Förderung für den Erwerb und Neubau von Wohneigentum für Familien
Nutzen Sie attraktive Fördermöglichkeiten für den Erwerb oder Neubau Ihres Eigenheims und sichern Sie sich finanzielle Unterstützung für Ihre Familie.
Warum lohnt sich der Erwerb oder Neubau eines Eigenheims?
Die eigenen vier Wände sind der Traum vieler Familien. Doch der Erwerb oder Neubau eines Eigenheims kann eine große finanzielle Herausforderung darstellen. Besonders für Familien mit Kindern ist der Weg zum Eigenheim oft steinig. Das KfW-Programm 300 bietet eine attraktive Möglichkeit, diesen Traum zu verwirklichen – mit zinsgünstigen Krediten und Zuschüssen für den Erwerb oder Neubau von Wohneigentum.
Mit dem KfW-Programm 300 erhalten Sie attraktive Kredite und Zuschüsse, die Ihnen beim Erwerb oder Neubau eines Eigenheims helfen. Dabei profitieren Sie von niedrigen Finanzierungskosten, die Ihnen ermöglichen, ein energieeffizientes Zuhause zu schaffen. Egal, ob Sie ein bestehendes Haus kaufen oder ein neues, nachhaltiges Gebäude bauen möchten – die KfW-Förderung unterstützt Sie dabei, Ihre Wohnträume zu verwirklichen.
👉 Nutzen Sie die Förderung und realisieren Sie Ihren Traum vom Eigenheim! Jetzt kostenlose Beratung anfordern!
Was ist das KfW-Programm 300 – Wohneigentum für Familien?
Fördermöglichkeiten für den Erwerb oder Neubau von Wohneigentum
🏡 Zinsgünstige Kredite für Familien
Das KfW-Programm 300 ist eine attraktive Fördermaßnahme für Familien, die den Erwerb oder Neubau von Wohneigentum anstreben. Es bietet insbesondere Unterstützung für den Kauf oder Neubau von energieeffizienten Häusern, was langfristig zu geringeren Betriebskosten und einer besseren Energieeffizienz führt. Dieses Programm ist besonders vorteilhaft für Familien mit Kindern, die ein langfristiges und umweltfreundliches Zuhause suchen.
Die wichtigsten Details im Überblick:
Das KfW-Programm 300 bietet attraktive finanzielle Unterstützung für den Erwerb oder Neubau von Wohneigentum, insbesondere für energieeffiziente Häuser. Mit günstigen Zinssätzen und Tilgungszuschüssen macht es den Erwerb oder Neubau eines Eigenheims für Familien finanziell interessanter und unterstützt Sie dabei, langfristig in ein nachhaltiges Zuhause zu investieren.
Kreditbetrag bis zu 120.000 €
Kreditbetrag bis zu 120.000 € pro Wohneinheit je nach Größe und energetischen Standards des Hauses.
Zinssatz: Ab 1,81 %
Günstige Zinssätze ab 1,81 %, je nach Programm, ermöglichen eine kostengünstige Finanzierung.
Tilgungszuschüsse: Bis zu 30 % der Darlehenssumme
Bei Erfüllung der energetischen Anforderungen erhalten Sie Tilgungszuschüsse von bis zu 30 % des Darlehensbetrags, was die finanzielle Belastung weiter senkt.
Förderfähig: Erwerb oder Neubau von Wohneigentum
Gefördert wird der Erwerb von bestehenden energieeffizienten Häusern sowie der Neubau, der den hohen Energiestandards entspricht.
Welche Maßnahmen werden durch das KfW-Programm 300 gefördert?
Das KfW-Programm 300 fördert den Erwerb oder Neubau von energieeffizientem Wohneigentum, das bestimmte energetische Standards erfüllt. Diese Maßnahmen helfen dabei, sowohl Bau- als auch Betriebskosten zu senken und die Energieeffizienz des Hauses zu maximieren.

Energieeffiziente Neubauten
🏠 Maximierung der Energieeffizienz
Der Neubau eines Hauses, das den Effizienzhaus-Standards entspricht (z. B. Effizienzhaus 40 oder 55), wird durch das KfW-Programm unterstützt. Dies führt zu langfristigen Einsparungen bei den Heiz- und Betriebskosten.
Durch den Neubau eines energieeffizienten Hauses profitieren Sie nicht nur von einer besseren Energieeffizienz, sondern auch von einer nachhaltigen Reduzierung der Betriebskosten.

Sanierungen und Renovierungen
🛠 Verbesserung der Energieeffizienz von Bestandsgebäuden
Wenn Sie ein Bestandsgebäude kaufen und energetisch sanieren möchten, können Sie ebenfalls von der KfW-Förderung profitieren. Besonders unterstützt wird die energetische Sanierung, die zu einer deutlichen Verbesserung der Energieeffizienz führt.
Diese Maßnahme hilft Ihnen, auch bei Altbauten langfristig Energiekosten zu sparen und gleichzeitig den CO₂-Ausstoß zu reduzieren.

Erneuerbare Energien und Heizsysteme
🌞 Förderung nachhaltiger Energietechnologien
Die Installation von Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen oder Solarthermie wird im Rahmen des KfW-Programms ebenfalls gefördert. Diese Technologien tragen nicht nur zur nachhaltigen Nutzung von Energie bei, sondern senken auch Ihre langfristigen Betriebskosten.
Durch den Einsatz erneuerbarer Energien reduzieren Sie nicht nur Ihre Betriebskosten, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Warum ist das wichtig?
Durch die gezielte Kombination mehrerer geförderter Maßnahmen lassen sich die größten Einsparpotenziale realisieren. Wenn Sie verschiedene Fördermöglichkeiten sinnvoll nutzen, können Sie nicht nur langfristig Energiekosten reduzieren, sondern auch den Wohnkomfort steigern und Ihr Zuhause nachhaltiger gestalten.
👉 Eine Übersicht der aktuellen KfW-Förderprogramme mit den besten Konditionen finden Sie hier!
Höhe der Förderung und Tilgungszuschüsse
Je energieeffizienter Ihr Gebäude nach dem Neubau oder der Sanierung ist, desto höher fällt der Tilgungszuschuss im KfW-Programm 300 aus. Das bedeutet: Wer besonders hohe energetische Standards erfüllt, erhält mehr finanzielle Unterstützung.
Förderbeträge und Tilgungszuschüsse im Überblick:
➡ Tipp: Wer die höchste Effizienzhaus-Stufe erreicht (z. B. Effizienzhaus 40 NH), kann sich die maximale Förderung von bis zu 36.000 € sichern.
Effizienzhaus-Stufe | Tilgungszuschuss | Max. Zuschussbetrag | Zinssatz |
Effizienzhaus 85 | 5 % | 6.000 € | Günstig |
Effizienzhaus 70 | 10 % | 12.000 € | Günstig |
Effizienzhaus 55 | 15 % | 18.000 € | Günstig |
Effizienzhaus 40 | 25 % | 30.000 € | Sehr günstig |
Effizienzhaus 40 NH | 30 % | 36.000 € | Sehr günstig |
So beantragen Sie die KfW 300 Förderung – Schritt für Schritt
Möchten Sie vom KfW-Programm 300 – Wohneigentum für Familien profitieren? Der Antrag läuft in wenigen einfachen Schritten ab:
📌 Schritt 1: Energieberater beauftragen
✅ Beauftragen Sie einen zertifizierten Energieeffizienz-Experten (EEE). Er hilft Ihnen, ein individuelles Konzept für den energieeffizienten Neubau oder Kauf Ihrer Immobilie zu erstellen.
📌 Schritt 3: Genehmigung abwarten
🚨 Warten Sie die Förderzusage ab, bevor Sie mit dem Bau oder Kauf Ihrer Immobilie beginnen. Ohne Genehmigung riskieren Sie den Verlust der Förderung.
📌 Schritt 5: Tilgungszuschuss sichern
💰 Nach erfolgreicher Prüfung wird der Tilgungszuschuss direkt mit Ihrem KfW-Kredit verrechnet – so sparen Sie bares Geld.
📌 Schritt 2: Antrag auf KfW-Förderung stellen
✅ Reichen Sie Ihren KfW-300-Förderantrag über Ihre Hausbank oder einen offiziellen KfW-Partner ein. Ihre Bank prüft den Antrag und leitet ihn weiter.
📌 Schritt 4: Neubau oder Kauf umsetzen
🏡 Starten Sie Ihr Bauvorhaben oder den Kaufprozess. Dokumentieren Sie alle Rechnungen und Nachweise, um später den Tilgungszuschuss zu erhalten.
🔍 Finden Sie jetzt einen Energieberater für Ihre KfW 300 Förderung!
Lassen Sie sich von einem zertifizierten Experten beraten und optimieren Sie Ihre Finanzierung für den Erwerb oder Neubau eines Eigenheims.
Offizielle Liste zertifizierter Energieeffizienz-Experten:
Tipps & häufige Fehler – So nutzen Sie die KfW 300 Förderung optimal
Um die KfW 300 Förderung erfolgreich zu beantragen und optimal zu nutzen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten. Fehler bei der Antragstellung oder Planung können dazu führen, dass Sie finanzielle Vorteile nicht vollständig ausschöpfen. Hier finden Sie wertvolle Tipps, um den Prozess reibungslos und effizient zu gestalten.
✅ Frühzeitig planen
Starten Sie den Antrag für die KfW 300 Förderung rechtzeitig, um Verzögerungen beim Neubau oder Erwerb zu vermeiden.
✅ Mehrere Angebote einholen
Vergleichen Sie verschiedene Finanzierungs- und Bauangebote, um die besten Konditionen für Ihr Eigenheim zu sichern.
✅ GRegionale Förderungen prüfen
Neben der KfW 300 Förderung bieten viele Bundesländer zusätzliche Zuschüsse oder vergünstigte Kredite an.
✅ Nur zertifizierte Anbieter wählen
Arbeiten Sie mit geprüften Bauunternehmen und Maklern zusammen, um sicherzustellen, dass alle KfW-Anforderungen erfüllt werden.
✅ Dokumentation sorgfältig führen
Bewahren Sie alle Rechnungen und Bestätigungen auf, um den Tilgungszuschuss problemlos zu erhalten.
Das KfW-Programm 300 ist eine attraktive Möglichkeit, den Erwerb oder Neubau eines energieeffizienten Eigenheims zu finanzieren. Profitieren Sie von zinsgünstigen Krediten und Tilgungszuschüssen, um Ihre Wohnträume zu verwirklichen und langfristig Energiekosten zu senken.
⚠️ Wichtig: Die Fördermittel sind begrenzt und die Konditionen können sich ändern. Jetzt Antrag stellen und maximale Förderung sichern!
📄 Alle Details zur Förderung finden Sie im offiziellen Merkblatt der KfW:
👉 Merkblatt Wohneigentum für Familien – Neubau (PDF)
➡ Jetzt Antrag stellen
FAQ zum KfW-Programm 300 – Wohneigentum für Familien
Kann ich das KfW-Programm 300 auch nutzen, wenn ich ein Grundstück ohne Gebäude erwerben möchte?
Ja, das KfW-Programm 300 kann auch für den Erwerb von Baugrundstücken genutzt werden, solange der Plan besteht, ein energieeffizientes Eigenheim zu errichten, das den Anforderungen des Programms entspricht.
Gibt es eine Altersgrenze für die Antragstellung beim KfW-Programm 300?
Nein, das KfW-Programm 300 hat keine Altersgrenze für die Antragstellung. Solange Sie die finanziellen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, können Sie die Förderung beantragen, unabhängig von Ihrem Alter.
Kann das KfW-Programm 300 mit anderen Fördermitteln kombiniert werden?
Ja, das KfW-Programm 300 kann mit anderen staatlichen Förderprogrammen oder regionalen Zuschüssen kombiniert werden, sofern die Förderbedingungen der jeweiligen Programme dies zulassen. Es empfiehlt sich, dies vor Antragstellung mit der Hausbank zu klären.
Wie lange dauert es, bis ich den Tilgungszuschuss nach Abschluss des Projekts erhalte?
Der Tilgungszuschuss wird nach erfolgreicher Prüfung und Abschluss des Projekts direkt auf das Darlehen angerechnet. Der genaue Zeitraum für die Bearbeitung variiert je nach Komplexität des Projekts, in der Regel dauert es jedoch mehrere Wochen.
Können auch Mehrfamilienhäuser oder Eigentumswohnungen über das KfW-Programm 300 finanziert werden?
Ja, das KfW-Programm 300 unterstützt nicht nur den Erwerb von Einfamilienhäusern, sondern auch den Erwerb oder Neubau von Mehrfamilienhäusern oder Eigentumswohnungen, solange die energetischen Anforderungen erfüllt werden.